Datenschutz
 
 
 
 
  Datenschutzerklärung der Firma Partytechnik24:
 
 
  Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
  Partytechnik24 - Christian Evertz
  Zur Erfüllung der Anforderungen des Art. 28 Abs. 3 DSGVO sichert Partytechnik24 die Einhaltung folgender vertraglicher 
  Pflichten zu. 
  Kategorien personenbezogener Daten
  Folgende Kategorien personenbezogener Daten können von uns im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen 
  verarbeitet werden:
  •
  Stammdaten: Dazu gehören bspw. der Vorname, Nachname, Anschrift (privat und/oder geschäftlich).
  •
  Kommunikationsdaten: Dies sind z.B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse, ggf. Telefaxnummer (jeweils privat 
  und/oder geschäftlich), Kommunikationsinhalte (bspw. E-Mails, Briefe, Telefaxe).
  •
  Vertragsdaten: Dazu gehören bspw. die Mietinformationen (Gegenstand der Anmietung, Ab-hol- und 
  Rückgabedatum, gebuchte Extras/Services), Mietvertragsnummer, Reservierungs-   
  nummer, Daten aus dem Personalausweis/Reisepass bzw. der Meldebescheinigung.
  •
  Finanzdaten, wie bspw. Kontoverbindung oder Paypal-Daten.
  •
  Freiwillige Angaben: Dazu gehören Daten, die Sie uns auf freiwilliger Basis zur Verfügung stellen, ohne dass wir 
  danach ausdrücklich fragen.
  •
  Daten Dritter: Soweit Sie uns im Rahmen Ihres Vermietungsverhältnisses personenbezogene Daten Dritter 
  mitteilen (z.B. von abweichenden Lieferadressen), verarbeiten wir auch diese 
  Daten.
  Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
  Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Nach dieser Vor-schrift ist eine Verarbeitung 
  personenbezogener Daten zulässig, wenn zu der Verarbeitung Ihre Einwilligung gegeben haben.
  Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b) DSGVO: Nach dieser Vorschrift ist eine Verarbeitung personen-bezogener Daten rechtmäßig, 
  wenn diese zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher 
  Maßnahmen (z.B. Angebotserstellung) erforderlich ist, die auf Ihre Anfrage erfolgen.
  Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. c) DSGVO: Nach dieser Vorschrift ist eine Datenverarbeitung recht-mäßig, wenn zur Erfüllung 
  einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der Partytechnik24 unterliegt.
  Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO: Nach dieser Vorschrift ist die Verarbeitung personenbezogener Daten rechtmäßig, 
  wenn sie zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen, also Partytechnik24, oder eines Dritten erforderlich 
  ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Personen, also von Ihnen, 
  überwiegen.
  Art. 9 Abs. 2 Buchst. f) DSGVO: Nach dieser Vorschrift dürfen besondere Kategorien personen-bezogener Daten u.a. 
  verarbeitet werden, wenn die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen 
  erforderlich ist. 
  Zwecke der Datenverarbeitung bei Partytechnik24
  Reservierung und Anmietung 
  Zwecke der Verarbeitung
  Wir verarbeiten Ihre Stammdaten, Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Finanzdaten sowie etwaige freiwillige Angaben 
  zum Zweck der Reservierung sowie zum Abschluss und zur Erfüllung eines Mietvertrags.
  Stammdaten, Kommunikationsdaten und Vertragsdaten nutzen wir außerdem zum Zweck der Kundenbetreuung für den Fall, 
  dass Sie sich mit uns als Kunde in Verbindung setzen, bspw. bei Reklamationen, Umbuchungen o.ä.
  Nach der gegenseitigen Erfüllung des Mietvertrags bleiben Ihre Stamm-, Finanzdaten und Vertragsdaten bis zum Ablauf der 
  der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
  Rechtsgrundlagen der o.g. Verarbeitungen
  Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b) DSGVO für Datenverarbeitung zum Zweck von Reservierungen, Abschluss und Erfüllung von 
  Mietverträgen sowie Kundenbetreuung.
  Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO für Datenverarbeitung zum Zweck der Abrechnung gegenüber Dritten, zur 
  Durchsetzung eigener Ansprüche sowie zur Risikoprävention und Betrugs-vermeidung.
  Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. c) DSGVO für Datenverarbeitung zum Zweck der Erkennung, Verhinderung und Aufklärung von 
  Straftaten und handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungs-pflichten.
  Kategorien von Empfängern Ihrer Daten
  Zu den o.g. Zwecken legen wir Ihre Daten gegenüber folgenden Empfängern offen:
  •
  Paypal: Um die Bezahlung abzuwickeln, wenn Sie eine Reservierung unter Verwendung von PayPal durchgeführt 
  haben.
  •
  An Versandunternehmen (z.B. DHL, UPS, GLS usw.), an die wir Ihre Lieferadresse, Kontaktdaten und die Angaben 
  zur Sendungsverfolgung weitergeben, um die Lieferung der gemieteten
  Artikel und andere mit der Lieferung zusammenhängende Mitteilungen zu er-möglichen
  •
  An Subunternehmen, die in unserem Auftrag das Auftragshandling, Versandvorbereitungen, den Versand, die 
  Entgegennahme und Prüfung unserer Mietartikel übernehmen.
  Marketing und Direktwerbung
  Zwecke der Verarbeitung
  Wir verarbeiten Ihre Stammdaten, Kommunikationsdaten und Vertragsdaten zu Zwecken der Kundenbindung, der 
  Durchführung von Bonusprogrammen, der Optimierung von Kundenangeboten. 
  Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten entstehen. 
  Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
  Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO für Datenverarbeitung zu Zwecken von Direktwerbemaßnahmen, die eine ausdrückliche 
  vorherige Einwilligung voraussetzen.
  Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO für Datenverarbeitung zu Zwecken von Direktwerbung, die keine ausdrückliche vorherige 
  Einwilligung voraussetzen, sowie für die genannten Marketingmaßnahmen.
  Berechtigtes Interesse, sofern Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO beruht
  Unser berechtigtes Interesse, Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung und der genannten 
  Marketingmaßnahmen zu verarbeiten, besteht darin, Sie für unsere Angebote zu gewinnen und eine nachhaltige 
  Kundenbeziehung zu Ihnen zu begründen. 
  Schäden am gemieteten Equipment
  Zwecke der Verarbeitung
  Ihre Stammdaten, Kommunikationsdaten, Finanzdaten und Vertragsdaten verarbeiten wir außer-dem zum Zweck der 
  Sicherung und Durchsetzung unserer eigenen Ansprüche gegen Sie, z.B. bei Zahlungsausfällen oder Beschädigungen 
  unseres Equipments.
  Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
  Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b) DSGVO für Datenverarbeitung zum Zwecke des Beschwerdemanagements, der 
  Kundenbetreuung im Schadensfall.
  Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst f) DSGVO für Datenverarbeitung zum Zwecke der Durchsetzung unserer eigenen Ansprüche gegen 
  Sie.
  Berechtigtes Interesse, sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO beruht
  Unser berechtigtes Interesse, Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken der Durchsetzung unserer eigenen Ansprüche 
  gegen Sie zu verarbeiten, besteht darin, Schäden von unserem Unternehmen abzuwenden und unbeschädigtes Equipment 
  für unsere Kunden vorzuhalten. 
  Empfänger / Kategorien von Empfängern
  Zu den o.g. Zwecken legen wir Ihre Daten gegenüber folgenden Empfängern offen: Behörden (Ermittlungsbehörden; 
  Ordnungsbehörden; Polizeibehörden), Inkasso-Unternehmen, Gutachter, Rechtsanwälte und Versicherungen.
  Verarbeitung aufgrund gesetzlicher Vorschriften
  Zwecke der Verarbeitung
  Wir verarbeiten Stammdaten, Kommunikationsdaten, Vertragsdaten und Finanzdaten zum Zwecke der Erfüllung gesetzlicher 
  Verpflichtungen, denen Partytechnik24 unterliegt. Dazu gehört die Verarbeitung der Daten im Rahmen von 
  Auskunftspflichten gegenüber Behörden und die Verarbeitung nach den steuer- und/oder handelsrechtlichen Vorschriften 
  (z.B. die Aufbewahrungspflicht für kaufmännische Handelsbücher und Buchungsbelege gem. § 257 Abs. 4 des Handels-
  gesetzbuches).
  Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
  Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. c) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
  Empfänger / Kategorien von Empfängern
  Zu den o.g. Zwecken können wir angehalten werden, Ihre Daten gegenüber Behörden offenzulegen.
  Internetseite
  Zwecke der Verarbeitung
  Personenbezogene Daten werden über die Website von Partytechnik erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur 
  Verfügung stellen, z.B. durch Versenden von E-Mails oder vor allem durch Buchung von Equipment. Wir verwenden diese 
  Daten zu den jeweils angegebenen oder sich aus der Anfrage ergebenden Zwecken, also beispielsweise die 
  Reservierungsanfrage zur Bearbeitung Ihres Reservierungswunsches.
  Eine werbliche Verwendung der Daten geschieht nur für Zwecke der Eigenwerbung (einschließlich der 
  Empfehlungswerbung).
  Sicherheit, SSL-Technologie
  Partyltechnik24 hat technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, 
  insbesondere gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen. 
  Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst. Die 
  Übertragung von personenbezogenen Daten zwischen Ihrem Rechner und unserem Server erfolgt grundsätzlich 
  verschlüsselt (SSL-Verfahren, Secure Socket Layer).
  Youtube-Videos
  Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 
  901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu 
  Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-
  Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich 
  vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
  Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer-verhalten sammeln.
  Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos 
  mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene 
  Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
  Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: 
  https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
  Cookies
  Beim Besuch unserer Websites kann es sein, dass durch uns veranlasst Informationen in Form eines "Cookies" auf Ihrem 
  Computer abgelegt werden. "Cookies" sind kleine Textdateien, die von einem Webserver auf Ihre Festplatte kopiert werden. 
  Cookies enthalten Informationen, die später von einem Webserver in der Domäne gelesen werden können, in der das Cookie 
  an Sie vergeben wurde. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer platzieren. Die von uns 
  verwendeten Cookies enthalten keine personenbezogenen Angaben und werden mit solchen auch nicht zusammengeführt.
  Ferner nutzen wir Cookies, um bei einem späteren Besuch der Website zu erkennen, ob Sie sich für bestimmte Angebote 
  besonders interessieren, was uns ermöglicht, Ihnen solche Angebote zielgerichtet auf der Website anzuzeigen. 
  Sie haben die Möglichkeit, Cookies anzunehmen oder abzulehnen. Die Mehrzahl der Webbrowser nimmt Cookies 
  automatisch an. Sie können jedoch in der Regel über die Browsereinstellungen festlegen, dass Cookies abgelehnt werden 
  sollen. Wenn Cookies abgelehnt werden, kann es sein, dass Sie einige Funktionen der Website nicht mehr nutzen können. 
  Wenn Cookies akzeptiert werden, können Sie die akzeptierten Cookies zu einem späteren Zeitpunkt wieder löschen.
  Einsatz von Google Analytics (dieser Text wird von Google, Inc. zur Verfügung gestellt)
  Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. 
  "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch 
  Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-
  Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen 
  benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Re-ports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber 
  zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu 
  erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben 
  ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen 
  Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine 
  entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall 
  gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website 
  erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise 
  und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
  Nähere Informationen hierzu finden Sie unter tools.google.com/dlpage/gaoptout bzw. unter 
  www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). 
  Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um 
  eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
  Rechtsgrundlagen der o.g. Verarbeitungen
  Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO, sofern personenbezogene Verarbeitungen stattfinden. 
  Berechtigtes Interesse, sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. f) DSGVO beruht
  Unser berechtigtes Interesse, personenbezogene Daten über unsere Website zu verarbeiten besteht darin, unser 
  Internetangebot zu optimieren und dadurch unseren Kunden bestmögliche Leistungen anzubieten und die 
  Kundenzufriedenheit nachhaltig zu steigern. 
  Kategorien von Empfängern Ihrer Daten
  Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, sofern dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, z.B. um eine Zahlung über 
  Paypal abzuwickeln. In dem Fall übermitteln wir Daten an Paypal.
  Darüber hinaus werden Daten in dem beschriebenen Umfang an Google, Inc. übermittelt.
  Dauer der Speicherung / Kriterien der Speicherdauer
  Partytechnik24 speichert Ihre personenbezogenen Daten so lange, bis der Zweck, welcher der Verarbeitung zugrundliegt, 
  entfallen ist. Sofern Partytechnik gesetzlich verpflichtet ist, personen-bezogene Daten zu speichern, erfolgt die Speicherung 
  für die Dauer der gesetzlichen Verpflichtung. Für kaufmännische Unterlagen, zu denen Handelsbücher und Belege (u.a. 
  Rechnungen) gehören, sind dies 10 Jahre (§ 257 Abs. 4 des Handelsgesetzbuches). Gegebenenfalls werden Ihre Daten für den 
  laufenden Betrieb während dieser Zeit gesperrt, sofern kein anderer Zweck mehr für die Verarbeitung vorliegt.
  Ihre Rechte 
  Rechte gem. Art. 15 – 18, 20 DSGVO
  Sie haben das Recht, in angemessenen Abständen von uns Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu 
  verlangen (Art. 15 DSGVO). Diese Auskunft erstreckt sich auf die Frage, ob Partytechnik24 personenbezogene Daten von 
  Ihnen gespeichert hat und u.a. um welche Daten es sich handelt und zu welchen Zwecken die Daten verarbeitet werden. Auf 
  Verlangen stellt Partytechnik24 Ihnen eine Kopie der Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zur Verfügung.
  Darüber hinaus haben Sie das Recht, von Partytechnik24 die Berichtigung falsch gespeicherter Daten zu verlangen (Art. 16 
  DSGVO).
  Sie haben außerdem das Recht, von Partytechnik24 die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 
  DSGVO). Wir sind zur Löschung u.a. verpflichtet, wenn Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben 
  oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind, wenn Sie eine einmal erteilte Einwilligung 
  widerrufen haben oder wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
  Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen 
  Daten (Art. 18 DSGVO). Dazu gehört, dass Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten und wir Ihren 
  Einwand überprüfen müssen. In dem Fall dürfen Ihre Daten von uns, mit Ausnahme der Speicherung, nicht weiterverarbeitet 
  werden, bis die Frage der Richtigkeit geklärt ist.
  Keine Vertragliche oder gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung der Daten / Folgen der Nichtbereit-stellung
  Sie sind vertraglich oder gesetzlich nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Bitte 
  beachten Sie jedoch, dass Sie mit uns keinen Vertrag über die Anmietung von Equipment oder über die Inanspruchnahme 
  anderen Leistungen unsererseits schließen können, wenn wir die Daten, die wir zu den genannten Zwecken benötigen, nicht 
  erheben und verarbeiten dürfen.
  Jederzeitiges Widerspruchsrecht gem. Art. 21 DSGVO
  Beruht die Verarbeitung Ihrer Daten durch Partytechnik24 auf der Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen 
  Interesse liegt, oder erfolgt sie in der Ausübung öffentlicher Gewalt (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst e) DSGVO) oder beruht 
  Datenverarbeitung auf berechtigten Interessen von Partytechnik24, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer 
  besonderen Situation er-geben, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Partytech-
  nik24 wird die Verarbeitung dann beenden, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung 
  nachweisen, die Ihre Interessen an der Beendigung der Verarbeitung überwiegen.
  Der Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung ist jederzeit ohne 
  Einschränkungen möglich.
  Jederzeitiges Widerrufsrecht bei Einwilligung
  Beruht die Datenverarbeitung durch Partytechnik24 auf Ihrer Einwilligung, haben Sie das Recht, eine uns erteilte Einwilligung 
  jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt 
  von dem Widerruf unberührt.
  Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
  Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen 
  entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer 
  Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
  Fragen zum Datenschutz
  Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den 
  Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
  info@partytechnik24.de
 
 
   
 
 
 
  
Licht & Ton für
  jeden Anlass
 
 
 
 
  Veranstaltungstechnik, Eventplanung, Hüpfburgen, Fun-Food & mehr…